Interkulturelle Kompetenz
I2
Termine
n.n.
Kurzbeschreibung
Erwerb interkultureller Kompetenz für die Tätigkeit in Flüchtlingsunterkünften. Ein gegenseitiges Verstehen zu fördern ist das Fundament, um die Basis einer erfolgreichen Integration zu schaffen. Durch den Abbau von Stereotypen und Vorurteilen werden die Schulungsteilnehmer in Ihrer Interkulturellen Handlungskompetenz gestärkt. Als Konsequenz unserer Fortbildung sehen wir weniger Konflikte, schnellere Hilfe und mehr Erfolge in der Integration.
Inhalt
- Einführung
- Objekt
- Übersicht Herkunftsländer
- Bewohner der Unterkunft
- Kulturelle Aspekte
- Sexuelle Gewalt in Flüchtlingsunterkünften
- Alkohol und Drogenproblematik
Ziele
- Einstellung zum Thema Flüchtlinge
- Psychologische Vorkenntnisse aus Aus- und Fortbildung bzw. Tätigkeiten der SMA
- Einbringen privater Erfahrungen
- Grundkenntnisse im Asylrecht/DE, EU und Völkerrecht
- Bearbeitung des Themas Gewalt
Methoden
- Möglichkeiten zum Perspektivenwechsel durch geeignete Übungen
- Vortrag
- Digitale Schulungsunterlagen
- Wirksamkeitsüberprüfung
Zielgruppe
Mitarbeiter_innen der sozialen Betreuung, der Jugendhilfe und Sicherheit
Diversity Management
Grundlagen II
Nähe und Distanzierung
Grundlagen III