Kultursensible Sexualpädagogik
P3
Termine
09:00-17:30 Uhr (8 UE), auf Anfrage
Kurzbeschreibung
Viele Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund fällt es schwer Ansprechpartner zu Fragen der Sexualität zu finden. Deshalb kommt der Sexualsensiblen Pädagogik besondere Bedeutung zu. Sie zielt neben grundlegenden Aspekten der sexuellen Bildung auf gegenseitigen Respekt und Empathie. Diese, zusammen mit der Reflexion der eigenen Identität, sind Voraussetzungen einer selbstbestimmten Sexualität und helfen ungewollte Grenzverletzungen zu vermeiden. In der kultursensiblen Sexualpädagogik findet der Austausch in einer Atmosphäre der Akzeptanz statt. Schwerpunkte dieser Schulung sind Haltung, Selbstreflexion sowie der fachliche Austausch, außerdem Inputs und spezifische Methoden zur interkulturellen Sexualpädagogik.
Inhalt
- Was ist Sexualität?
- Sexualität wird gelebt
- Sexuelle Identität
- Baustelle Pubertät
- Gehirn und Gefühlswelt
- Körperliche Veränderungen
- Der erste Geschlechtsverkehr
- Jugend und Sex
- Sexualaufklärung
- Aufklärung für muslimische Jugendliche
Ziele
- Handlungskompetenz hinsichtlich der Notwendigkeit von sexualsensibler Aufklärung
- Sicherheit bei lösungsorientierter Gesprächsführung
- Verständnis von Prozess und Methode
Methoden
- Workshop
- Analoge Materialien
- Digitale Schulungsunterlagen
- Wirksamkeitsüberprüfung
- Vortrag
- Rollenspiel / Übung
Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus den Bereichen Jugendhilfe
Michael Kröger
Prävention gegen sexuelle Gewalt
Ort
Jonas Akademie
Zielstattstraße 21
81379 München
Kursnummer
P3_2020_1
Teilnehmer
Max. 16
Diversity Management
Grundlagen II
Nähe und Distanzierung
Grundlagen III